|
01.09.2010 - NABU Osterode startet Mitgliederwerbung
Eine Werbeaktion für neue Mitglieder hat der NABU Osterode in diesen Tagen
gestartet. „Unsere Erfolge im Natur- und Artenschutz brauchen dringend weiteren
Rückenwind aus der Bevölkerung. Ein Schwerpunkt ist dabei die Pflege und Erweiterung
der NABU-eigenen Grundstücke“, so der 1. Vorsitzende Wolfgang Rackow. „Aber auch
die Unterhaltung des Naturschutzzentrums mit den dort Beschäftigten kostet Geld“,
berichtet Rackow.
„Unsere Aktivitäten benötigen viele neue Unterstützer. Deshalb hoffen wir, dass zu den
derzeit rund 800 Mitgliedern des NABU Osterode möglichst viele neue hinzukommen –
Eisvogel, Lerche, Zaunkönig & Co brauchen sie“.
Neben den Streuobstwiesen-Projekten und der Bekämpfung der Herkulesstauden soll ein
weiteres Grundstück zum Schutz des Wachtelkönigs, einer seltenen Vogelart, erworben
werden. Weitere Schwerpunkte sind der Fledermausschutz, Angebote für Kinder, die
Pflege von Orchideenwiesen oder Kopfbäumen sowie die Korkensammlung.
Hendrik Pauli ist einer der vier Studenten, die seit Dienstag in Osterode, Herzberg, Bad
Lauterberg, Bad Grund und Hattorf für den NABU werben. Ihm ist es wichtig zu betonen,
dass niemand an der Haustür überrumpelt werde. Jederzeit könne man eine
Unterstützungszusage wieder rückgängig machen. „Aber viele Leute wollen ja helfen. Sie
haben nur so viele andere Dinge im Kopf, dass sie nicht von selbst die Initiative ergreifen.
Wenn wir nur Flyer verteilen, landen die meist im Mülleimer.“
Diese Studenten sind in den nächsten Wochen im Auftrag des NABU unterwegs, v.l.n.r.
Hendrik Pauli, Niels Günther, Ursula Glock-Menger vom NABU, Malte Unverzagt und Jakob Lenz
Die beauftragten Studenten tragen blaue NABU-T-Shirts und einen Dienstausweis bei sich.
Sie dürfen kein Bargeld annehmen und haben das NABU-Veranstaltungsprogramm dabei.
Fragen hinsichtlich der Werbeaktion können im Naturschutzzentrum, Tel. 05522/920870
oder durch Roland Wittenberg 05522/73735 beantwortet werden.
|
|