|
10.05.2016 - Vogelkundliche Wanderung „Vögel der Heckenlandschaft“
Bei bestem Frühlingswetter trafen sich 11 interessierte Naturfreunde zu einer Vogelexkursion unter der
Leitung von Fritz Ahrens. Es ging ins Naturschutzgebiet Rötzel, um dem Gesang der Vögel zu lauschen
oder ihren Flug zu beobachten. Anfangs war der Ruf des Kuckucks zu vernehmen, der sich aus seinem
Winterquartier in Afrika zurückmeldete.
Dorngrasmücke und Goldammer ließen ihr Lied aus den Hecken erklingen. Gut beobachten konnte man ebenfalls
den Baumpieper, der seinen fallschirmartigen Singflug vorführte.
In der Luft kreisten mehrere Rotmilane, rüttelten Turmfalken, beides typische Greifvögel dieser offenen
Landschaft. Ein weiterer typischer Bewohner dieser Landschaft mit Hecken und Dornbüschen ist der Neuntöter,
der aber leider nicht gesichtet werden konnte. Dafür konnte ein Teil der Gruppe zum Schluss noch zwei
Steinschmätzer und ein Braunkehlchen entdecken.
Autor: G. Ahrens
Foto: G. Ahrens
|
|